0' (0:0)
Herzlich willkommen zurück in Europa zum zweiten Spiel der Nationalmannschaft in dieser Week of Football. Liechtenstein ist nach einer fast 24-stündigen-Reise gestern Abend in Podgorica angekommen, wo es im Gradski Stadion gegen Montenegro geht.
0' (0:0)
Im Liechtensteiner Kader fehlen im Vergleich zum Kasachstan-Spiel vom Freitag zwei Spieler. Kenny Kindle ist auf Anraten der medizinischen Abteilung frühzeitig zurückgekehrt und Dennis Salanovic sitzt heute auf der Tribüne.
0' (0:0)
Beide Mannschaften wärmen sich auf dem Platz auf. Das Spielfeld liegt bereits im Schatten und die Temperaturen sind sehr angenehm.
0' (0:0)
Beide Mannschaften mit einer identen Ausgangslage im Hinblick auf das letzte Spiel. Während die Liechtensteiner in Kasachstan mit 0:4 verloren, erging Montenegro dasselbe Schicksal beim Auswärtsspiel auf den Färöer-Inseln.
0' (0:0)
Das Aufwärmen neigt sich dem Ende zu und die letzten Vorbereitungen für das Spiel werden getroffen.
0' (0:0)
Das Schiedsrichterteam kommt heute aus Nordmazedonien.
0' (0:0)
Die Teams kommen nun angeführt vom Schiedsrichterteam und ihren Captains aufs Feld. Nach den Nationalhymnen und der Platzwahl geht es dann los.
1' (0:0)
Der Anpfiff ist erfolgt. Liechtenstein hat den ersten Ballkontakt im Spiel.
5' (0:0)
Emanuel Zünd klärt die erste Offensivaktion der Gastgeber per Kopf zum Eckball.
10' (0:0)
Die Liechtensteiner wirken zumindest in der Anfangsphase hellwach und gehen auch in die Zweikämpfe.
13' (0:0)
Die erste grosse Möglichkeit für Liechtenstein. Sandro Wolfinger kommt am rechten Flügel zur schönen Hereingabe und bringt den Ball auf Maximilian Göppel. Er trifft den Ball aber nicht richtig, erhält aber dank des Abprallers direkt eine zweite Chance, mit der er allerdings nicht gerechnet hat.
15' (0:0)
Bei Liechtenstein scheint sich der erste Wechsel abzuzeichnen. Fabio Luque Notaro musste sich nach einem Zweikampf bereits zweimal behandeln lassen.
16' Ferhat Saglam kommt für Fabio Luque Notaro (0:0)
17' (0:0)
Nun hat auch Liechtenstein Glück. An der Strafraumgrenze hat Krstovic viel Platz, entscheidet sich aber für den Pass auf Tuci, der von der rechten Seite aus spitzem Winkel den Abschluss wagt und Benjamin Büchel in die Hände spielt.
20' (0:0)
Zum ersten Mal jubeln die Hausherren, doch dem Treffer war ein klares Foulspiel an Benjamin Büchel vorausgegangen, weshalb er richtigerweise nicht zählt.
24' (0:0)
Die Liechtensteiner versuchen über die linke Seite den Weg in die Offensive zu finden. Maximilian Göppel, Aron Sele und Villiam Pizzi kombinieren sich bis 20 Meter vor das Tor und Montenegro kann sich nur mit einem Foul helfen.
27' Aron Sele (0:1)
TOR für LIECHTENSTEIN! Aron Sele trifft zur Führung, nachdem ihm Villiam Pizzi den Ball schön auf den Fuss spielt.
27' (0:1)
Das ist der erste Torerfolg in diesem Jahr und der wurde schön über die linke Seite herausgespielt, auch weil die Liechtensteiner offensiv hoch pressen.
30' (0:1)
Montenegro versucht zu reagieren und bringt eine Flanke gefährlich in den Strafraum, doch Benjamin Büchel ist zur Stelle und klärt den Ball.
32' (0:1)
Nun ein etwas seltsamer Pfiff des Schiedsrichters. Ein kleiner Rempler von Maximilian Göppel an der Strafraumgrenze lässt er zunächst als Vorteil weiterlaufen und als der montenegrinische Spieler Richtung alleine Richtung Eckfahne läuft, gibt er doch den Freistoss. Der wird direkt ausgeführt, geht aber deutlich über das Tor.
39' (0:1)
Im Vergleich zur Anfangsphase hat sich das Geschehen vor dem Liechtensteiner Tor etwas beruhigt und die Liechtensteiner können sich auch offensiv mehr präsentieren. Noch geht aber nicht immer alles auf.
44' (0:1)
Justin Ospelt macht sich auf der Seite bereit. Womöglich kommt er in der zweiten Halbzeit für Benjamin Büchel ins Spiel.
45' (0:1)
Drei Minuten werden nachgespielt.
45' (+3) (0:1)
Halbzeit in Podgorica. Liechtenstein führt dank eines Treffers von Aron Sele mit 1:0.
45' (+3) (0:1)
Mit Buhrufen und Pfiffen von den Zuschauerrängen werden die montenegrinischen Spieler in die Kabine begleitet.
46' Justin Ospelt kommt für Benjamin Büchel (0:1)
46' Alessio Hasler kommt für Nicolas Hasler (0:1)
46' Andrej Bajović kommt für Andrija Bulatović (0:1)
46' (0:1)
Weiter geht es mit Halbzeit zwei.
47' (0:1)
Maximilian Göppel trägt nach den Auswechslungen von Nicolas Hasler und Benjamin Büchel nun die Kapitänsbinde.
58' (0:1)
Der nächste Spieler für eine Einwechslung könnte Niklas Beck sein, der gerade vom Aufwärmen Richtung Bank gegangen ist.
59' Simon Lüchinger (0:1)
61' Andrej Kostić kommt für Marko Vukčević (0:1)
61' Miloš Brnović kommt für Marko Šimun (0:1)
65' (0:1)
Justin Ospelt mit einer guten Abwehr gegen den heranstürmenden Osmajic, der auf der rechten Seite viel Platz hatte.
68' Andrin Netzer kommt für Villiam Pizzi (0:1)
70' Driton Camaj kommt für Stefan Milić (0:1)
71' (0:1)
Montenegro hat zwar deutlich mehr Schüsse, aber der Grossteil davon geht weit über das Tor.
72' (0:1)
Justin Ospelt mit einer weiteren Rettungstat. Andrej Kostic prüft den Schlussmann mit einem flachen Schuss, doch Ospelt kann klären.
74' Milutin Osmajić (1:1)
Jetzt ist der Ausgleich da. Zunächst kann Ospelt den Schuss von Kostic abwehren, im Nachschuss bringt Osmajic den Ball aber im Tor unter.
76' (1:1)
Mit dem Ausgleich ist auch der Support der Fans wieder da.
81' Severin Schlegel kommt für Ferhat Saglam (1:1)
81' Liam Kranz kommt für Emanuel Zünd (1:1)
85' Justin Ospelt (1:1)
88' Viktor Đukanović (2:1)
Jetzt dreht Montenegro das Spiel doch noch. Der Ball prallt zweimal vor die Füsse eines Monenegriners und der Schuss ist dann zu stark.
89' Nikola Šipčić kommt für Milutin Osmajić (2:1)
90' (2:1)
Drei Minuten werden nachgespielt.
90' (+1)Aron Sele (2:1)
90' (+3) (2:1)
Das Spiel ist aus. Liechtenstein verliert nach einer 1:0-Führung noch mit 1:2. Weiter geht es dann im November mit dem Heimspiel gegen Wales.

