0' (0:0)
Herzlich Willkommen aus dem Todor Proeski Nationalstadion in Skopje. Hier steigt heute ab 18 Uhr das WM-Qualifikationsspiel zwischen Nordmazedonien und Liechtenstein
0' (0:0)
Die Bdingungen sind sehr sommerlich mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über der 30 Grad Marke. Also komplett gegensätzlich zum Spiel gegen Belgien am Donnerstag in Vaduz.
0' (0:0)
Die Aufstellungen sind verfügbar und Nationaltrainer Konrad Fünfstück vertraut auf dieselben Spieler, wie am Donnerstag.
0' (0:0)
Liechtenstein wird im 3-5-2-System versuchen, es den Nordmazedoniern so schwer wie möglich zu machen. Nordmazedonien hat auf dem Papier ein 4-4-2-System notiert.
0' (0:0)
Das Schiedsrichterteam für das heutige Spiel kommt aus Rumänien und wird angeführt von Schiedsrichter Horatiu Fesnic. Ihm assisitieren an den Seitenlinien Valentin Avram und Alexandru Cerei. Als Vierter Offizieller ist Marian Barbu im Einsatz. Die Videoschiedsrichter sind Ovidiu Hategan und Adrian Costreie.
0' (0:0)
Während die Liechtensteiner bereits das Aufwärmprogramm gestartet haben, kommen die Gastgeber erst jetzt aus der Kabine.
0' (0:0)
Das Spiel kann in Liechtenstein auch im Landeskanal live verfolgt werden. Dort kommentieren Cornelius Riegger und Chrisi Kindle.
0' (0:0)
Während Liechtenstein am Donnerstag noch das Heimspiel gegen Belgien absolvierte, hatte Nordmazedonien ein Testspiel gegen Saudi-Arabien, welches mit 1:2 verloren ging.
0' (0:0)
Die Mannschaft ist am Freitag nach Skopje gereist und hat sich an die veränderten klimatischen Bedingungen angepasst und gestern ein gutes Abschlusstraining im Stadion gezeigt.
0' (0:0)
Das Hinspiel im März in Vaduz ging mit 0:3 verloren. Damals trafen Trajkovski, Miovski und Musliu. Während die beiden erstgenannten in der Startelf stehen, fehlt Musliu aufgrund einer Gelbsperre.
0' (0:0)
Der nordmazedonische Verband erwartet für das heutige Spiel rund 6000 Zuschauer. Diese können sich im 36'400 Zuschauer fassenden Stadion demnach etwas ausbreiten. Der Grund ist allerdings nicht das Spiel an sich, sondern die Tatsache, dass in Nordmazedonien morgen der Unabhängigkeitstag gefeiert wird und viele Einwohner das verlängerte Wochenende für einen Kurzurlaub in Griechenland nutzen.
0' (0:0)
Der Platz befindet sich mittlerweile grossteils im Schatten, was den Spielern bei diesen Temperaturen sicherlich entgegenkommt.
0' (0:0)
Liechtenstein wird heute in den weissen Trikots auf den Platz kommen und Nordmazedonien in rot.
0' (0:0)
Nachdem beide Teams wieder in die Kabinen zurückgekehrt sind wird der Platz nochmals bewässert.
0' (0:0)
Während sich die Teams in den Kabinen ein letztes Mal auf das Spiel einschwören, werden die beiden Fahnen auf dem Platz ausgelegt.
0' (0:0)
Die Teams kommen in diesem Moment aufs Feld. Nach den Nationalhymnen und der Platzwahl geht es dann auch schon los.
1' (0:0)
Das Spiel beginnt. Liechtenstein hat Anstoss.
1' (0:0)
Simon Lüchinger rutscht auf dem bewässerten Untergrund ein erstes Mal aus.
2' (0:0)
Die liechtensteiner suchen den Körperkontakt mit ihren Gegenspielern, um sie zu Fehlern zu zwingen.
4' (0:0)
Nordmazedonien kommt zu drei Eckbällen in Serie, dass dies gefährlich werden kann, hat das Spiel gegen Belgien gezeigt. Doch dieses Mal endet die Serie mit einem Abstoss.
7' (0:0)
Die Gastgeber versuchen über die linke Seite in die Offensive zu kommen, doch die Wege dort sind zugestellt, sodass bislang keine Gefahr ausgeht.
10' (0:0)
Ein Foul an Ferhat Saglam bringt den ersten Freistoss aus etwa 30 Metern für die Liechtensteiner. Doch der Direktversuch landet ungefährlich neben dem Tor.
11' (0:0)
Jetzt einmal eine schöne Kombination der LFV-Spieler in Richtung Offensive. Nach Ballgewinn von Simon Lüchinger passt dieser auf Ferhat Saglam, der einen Doppelpass mit Maximilian Göppel auf der Aussenbahn spielt, am Ende aber keine Gefahr einbringt.
13' (0:0)
Nachdem es im Hinspiel ein frühes Gegentor gab, verteidigen die Liechtensteiner heute bislang gut und zeigen sich in den letzten Minuten auch in der gegnerischen Platzhälfte.
15' Benjamin Büchel (1:0)
Nordmazedonien geht in der 15. Minute in Führung. Elmas kann sich da an drei Liechtensteinern vorbeischmuggeln und vollstreckt dann flach von der linken Seite zur Führung.
17' (1:0)
Wie können die Liechtensteiner auf diesen Rückstand, der sich nicht unbedingt angedeutet hat, reagieren.
19' (1:0)
Nach dem Tor wirkt es, als ob die Hausherren über links genug versucht hätten, denn sie kommen jetzt auch über die rechte Seite in die Offensive.
20' (1:0)
Zum ersten Mal kam nun die neue Torhüterregelung zur Anwendung, indem der Schiedsrichter Benjamin Büchel signalisierte, dass der Abwurf nun erfolgen soll.
22' Bojan Ilievski (1:0)
Nach einem Foul an Maximilian Göppel gibt es die erste Verwarnung im Spiel. Und Ilievski ist damit im nächsten Spiel gesperrt.
23' (1:0)
Die Liechtensteiner lassen den Ball durch die Reihen zirkulieren, was die Fans im Stadion mit einem Pfeifkonzert goutieren.
24' (1:0)
Simon Lüchinger mit einer guten Klärungsaktion, nachdem der Ball im Spielaufbau verloren ging und Nordmazedonien schnell umschaltete.
30' (1:0)
Lars Traber klärt eine versuchte Flanke. Doch die Nordmazedonier kommen in der Folge direkt zu einer weiteren Flanke, die Benjamin Büchel dann sicher wegfaustet.
32' (1:0)
Die Liechtensteiner stehen nun etwas weiter weg vom Gegenspieler, was diese mit direktem Kombinationsspiel zu überwinden versuchen. Doch gefährlich wird es nicht, da ein Spieler im Offside steht.
38' Niklas Beck kommt für Lars Traber (1:0)
Lars Traber blieb nach einem Ballgewinn im Mittelkreis liegen und griff sich in Richtung Knie. Er musste durch Niklas Beck ersetzt werden.
40' (1:0)
Der Wechsel brachte eine Verschiebung in der Abwehrreihe. Andreas Malin rückte in die Mitte und Niklas Beck nahm den Platz auf der rechten Seite ein.
44' (1:0)
Das hat auch aus der Distanz geschmerzt. Nach einem Eckball landet der Ball direkt im Gesicht von Jens Hofer, der verarztet werden muss.
45' (1:0)
Fünf Minuten werden nachgespielt, auch wegen der Verletzungsunterbrechungen bei Lars Traber und Fabio Luque-Notaro. Jens Hofer kann wieder aufstehen und erhält unterstütztenden Applaus vom Publikum.
45' (1:0)
Das Tor wird von der UEFA als Eigentor von Benjamin Büchel geführt. Womöglich hat er den Ball leicht abgefälscht.
45' (1:0)
Felix Oberwaditzer macht sich intensiv warm und wird vermutlich zu Beginn der zweiten Halbzeit ins Spiel kommen.
45' (+2) (1:0)
Jens Hofer versucht zumindest bis zur Pause weiterzuspielen.
45' (+5) (1:0)
In Skopje ist Halbzeit. Die Gastgeber führen mit 1:0, nachdem die Liechtensteiner bei einer Offensivaktion zu unsortiert waren. Ansonsten haben sie das Tor gut verteidigt und wenig wirklich Gefährliches zugelassen.
46' Felix Oberwaditzer kommt für Jens Hofer (1:0)
46' (1:0)
Die zweite Halbzeit startet mit einem Wechsel.
46' (1:0)
Die Abwehr präsentiert sich nach diesem zweiten Wechsel damit komplett anders, als noch zu Spielbeginn. Niklas Beck auf der rechten Seite, Andreas Malin im Zentrum und Oberwaditzer kommt über links.
48' (1:0)
Das Heimteam gleich in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit mit einem Abschluss, der das Stadion aufhorchen lässt. Enis Bardhi schiesst den Ball aus zentraler Position und knapp 20 Metern aber knapp über das Tor.
51' (1:0)
Schöne Aktion der Liechtensteiner über Sandro Wolfinger und Aron Sele. Sele spielt im richtigen Moment auf rechts und bringt den Flügelspieler ins Spiel. Nach einer schönen Flanke kommt der Ball in Richtung Sele retour, wo jedoch die Nordmazedonier klären können.
52' Enis Bardhi (2:0)
Und praktisch im Gegenzug lanciert Nordmazedonien über rechts einen Angriff. Die Flanke kommt in der Mitte zu Bardhi, der eiskalt mit einem satten Schuss das 2:0 erzielt.
54' (2:0)
Die Liechtensteiner suchen ihr Heil in der Offensive. Sie stehen höher und wollen die Südosteuropäer vom Ball bringen. Doch bislang zahlt sich der Mut nicht aus.
55' (2:0)
Vor dem Tor von Benjamin Büchel ist es erneut Bardhi, der nach einem Eckball im Rückraum positioniert an den Ball kommt und den Schuss aufs Tor versucht, doch der landet knapp neben dem Tor.
56' Darko Churlinov (3:0)
In der Defensive tun sich durch die offensivere Verlagerung mehr Räume aus, die Nordmazedonien nun eiskalt ausnutzt und dank Churlinov nun 3:0 führt.
56' Felix Oberwaditzer (3:0)
59' Lirim Kjamili kommt für Darko Churlinov (3:0)
59' Elmin Rastoder kommt für Aleksandar Trajkovski (3:0)
59' (3:0)
Bei Nordmazedonien kommt nun der ehemalige Vaduz-Profi Elmin Rastoder zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz.
60' Alessio Hasler kommt für Sandro Wolfinger (3:0)
60' Livio Meier kommt für Simon Lüchinger (3:0)
64' (3:0)
Da landet der Ball erneut im Tor hinter Benjamin Büchel. Doch der Schiedsrichterassistent hebt im Nachhinein doch die Fahne, sodass der Treffer hoffentlich auch nach der Kontrolle durch den VAR nicht zählt.
66' (3:0)
Wieder einmal zeigt sich Liechtenstein in der Offensive. Aron Sele versucht Alessio Hasler im Sturm zu bedienen, doch der Ball wird von den Hausherren geklärt.
68' (3:0)
Drei Bälle auf dem Feld, das sind wohl zwei zu viel.
69' (3:0)
Fabio Luque Notaro versucht es mit einem Sprintduell, denn zunächst lupft er den Ball über sich und den Gegner hinweg, doch der Nordmazedonier kann seinen Vorsprung verteidigen und klären.
71' Milan Ristovski kommt für Bojan Miovski (3:0)
71' Reshat Ramadani kommt für Isnik Alimi (3:0)
74' Andrin Netzer kommt für Ferhat Saglam (3:0)
78' (3:0)
Es wirkt, als ob aus dem Spiel ein wenig die Luft raus wäre. Beide Teams dürfen in Ballbesitz den Ball kontrollieren, aber nur bis zum Strafraum. Gefährlich wird es weniger oft, als noch zu Beginn der zweiten Halbzeit.
80' (3:0)
Erneut wird das Gesicht eines Liechtensteiners getroffen. Dieses Mal ist es Felix Oberwaditzer, der den Freistoss schmerzvoll abwehrt.
82' Lirim Kjamili (4:0)
Nach dem Gesichtstreffer sind die Liechtensteiner defensiv kurz in Unterzahl und Felix Oberwaditzer kommt einen Schritt zu spät auf das Feld zurück, um den Gegentreffer verhindern zu können.
83' Luka Stankovski kommt für Eljif Elmas (4:0)
88' Reshat Ramadani (4:0)
90' Luka Stankovski (5:0)
Die Einwechselspieler von Nordmazedonien wollen sich auch noch präsentieren und Stankovski erhöht auf 5:0
90' (5:0)
Zwei Minuten werden nachgespielt.
90' (+2) (5:0)
Das Spiel ist aus. Im Liechtensteiner Spiel waren Ähnlichkeiten zum Spiel gegen Belgien zu sehen. In der ersten Halbzeit präsentierte sich die Mannschaft sehr kämpferisch und verteidigte gut, in der zweiten Halbzeit machte Nordmazedonien dann nach einem schnellen Treffer alles klar. Das wars aus Skopje. Vielen Dank für das Interesse.