schliessen
FRO
5 : 1
LIE
 23' Klæmint Olsen 1:1
 38' Brandur Hendriksson 2:1
 41' Brandur Hendriksson 3:1
 65' Klæmint Olsen 4:1
 79' Viljormur Davidsen (Elfmeter) 5:1
 19' Maximilian Göppel 0:1
Freundschaftsspiele
07.06.2021 20:45 Uhr
Spielort
Torshavn, Torsvollur / live im Landeskanal
- Zuschauer
Schiedsrichter X4X
Ivar Orri Kristjansson (ISL)
Schiedsrichter-Assistenten
Johann Gunnar Gudmundsson (ISL)
Gyilfi Sigurdsson (ISL)

Startaufstellung

Tórður THOMSEN   ab 11' Teitur GESTSSON
Jóannes DANIELSEN
Trygi ASKHAM   ab 46' Hallur HANSSON
Heini VATNSDAL   ab 46' Odmar FAERO
Viljormur DAVIDSEN
Jóan Símun EDMUNDSSON
   ab 46' Petur KNUDSEN
Sølvi VATNHAMAR
Hedin HANSEN
Brandur HENDRIKSSON   ab 60' Andreas OLSEN
Meinhard OLSEN   ab 62' Trondur JENSEN
Klæmint OLSEN
Thomas HOBI
Sandro WOLFINGER   ab 84' Seyhan YILDIZ
Rafael GRÜNENFELDER
Jens HOFER
Maximilian GÖPPEL
Aron SELE
Daniel BRÄNDLE   ab 62' Simon LÜCHINGER
Noah FROMMELT

Noah FRICK   ab 53' Fabio WOLFINGER
Livio MEIER   ab 62' Philipp OSPELT
Yanik FRICK

Ersatzspieler

Mattias LAMHAUGE
Teitur GESTSSON
Hallur HANSSON
Gilli RÓLANTSSON
Alex MELLEMGAARD
Odmar FAERO
Gunnar VATNHAMAR
Trondur JENSEN
Petur KNUDSEN
Bjarni PETERSEN
Jákup JOHANSEN
Andreas OLSEN
Lorenzo LO RUSSO
Claudio MAJER
Simon LÜCHINGER
Philipp OSPELT
Nicola KOLLMANN
Seyhan YILDIZ
Fabio WOLFINGER
Niklas BECK
Martin MARXER
Manuel MIKUS
Roman SPIRIG

Trainer

Håkan Ericson
Martin Stocklasa
  • 0'  (0:0)
    Hallo und herzlich Willkommen zum heutigen Liveticker. In Kürze beginnt die Partie zwischen den Färöer Inseln und Liechtenstein
  • 1'  (0:0)
    Los geht's! Das Freundschaftsspiel im hohen Norden Europas wurde soeben angepfiffen.
  • 2'  (0:0)
    Die Liechtensteiner präsentieren sich in den ersten Minuten aufsässig und stören den Gegner bereits früh.
  • 7'  (0:0)
    Nach agressivem Pressing der Liechtensteiner stösst Aron Sele mit Goalie Thomsen zusammen, für den die Partie scheinbar nicht weiter geht.
  • 11' Teitur Gestsson kommt für Tórður Thomsen (0:0)
  • 13'  (0:0)
    Dusel beim Spielaufbau: Hofer vertendelt den Ball und lanciert so die erste Druckphase der Färöer. Die Liechtensteiner verteidigen in Folge aber gut.
  • 15'  (0:0)
    Nach einer Viertelstunde lässt sich sagen, dass die Liechtensteiner mutig agieren, defensiv gut stehen und immer wieder mit Vorstössen versuchen gefährlich zu werden. Torgefahr kam bisher aber beidseitig keine auf.
  • 19' Maximilian Göppel (0:1)
    Toller Pass von Noah Frick, der bedrängt von drei Gegnern perfekt in den Lauf von Maxi Göppel spielt. Göppel bleibt vor dem Tor eiskalt und trifft zum 0:1 ins kurze Eck.
  • 23' Klæmint Olsen (1:1)
    Und da ist der Ausgleich für die Färöer. Flanke von der linken Seite, Olsen geht am langen Pfosten vergessen und trifft kurios zum Ausgleich.
  • 28'  (1:1)
    Nach dem Ausgleich sind die Färöer etwas am Drücker und tun in dieser Phase mehr fürs Spiel.
  • 30'  (1:1)
    Die Färöer verschärfen das Tempo und zwingen Goalie Thomas Hobi nach einer schönen Kombination zu einer ersten Parade.
  • 31' Noah Frommelt (1:1)
  • 36'  (1:1)
    Mit dem Ball funktioniert bei den Liechtensteinern aktuell nicht mehr viel. So kommt es, dass die Elf von Martin Stocklasa vor allem mit Defensivarbeit beschäftigt ist.
  • 37'  (1:1)
    Thomas Hobi lenkt einen Distanzschuss von Hendriksson, der gefährlich aufsetzt, zur Ecke ab. Die Ecke führt dann zu keiner Gefahr.
  • 38' Brandur Hendriksson (2:1)
    Jetzt macht Hendriksson es besser und trifft per Kopf zum 2:1. Zuvor spielten sich die Färinger zu einfach über die rechte Angriffseite durch, von wo dann die Flanke auf den freistehenden Hendriksson kam, der wuchtig einköpfte.
  • 41' Brandur Hendriksson (3:1)
    Doppelpack Hendriksson. Hofer lenkt einen Passversuch unglücklich ab, sodass der Ball bei Hendriksson landet. Der Färinger lässt sich dann nicht zweimal bitten und bezwingt den chancenlosen Thomas Hobi.
  • 45' Jóan Símun Edmundsson (3:1)
  • 45' (+1) (3:1)
    Wieder einmal eine Offensivaktion der Liechtensteiner: Aron Sele probiert es mit einem Distanzschuss aus etwa 30 Metern, schiesst aber deutlich zu hoch.
  • 45' (+5) (3:1)
    Beinahe fällt noch das 4:1 für die Färöer. M. Olsen versucht's mit einem Volley, der nur haarscharf am Kreuzeck vorbeifliegt. Goalie Hobi wäre chancenlos gewesen.
  • 45' (+6) (3:1)
    Halbzeitpause! Trotz gutem Start und der Führung für die Liechtensteiner steht es 3:1. Nach dem Ausgleich der Färöer taten die Gastgeber mehr fürs Spiel. Dass es 3:1 steht ist dann doch etwas brutal, da auch die Färöer nur selten zu guten Torchancen kamen.
  • 46'  (3:1)
    Weiter geht's. Die Färöer haben zur Pause drei Mal gewechselt.
  • 46' Hallur Hansson kommt für Trygi Askham (3:1)
  • 46' Odmar Faero kommt für Heini Vatnsdal (3:1)
  • 46' Petur Knudsen kommt für Jóan Símun Edmundsson (3:1)
  • 51'  (3:1)
    Bisher ist im zweiten Durchgang nicht viel passiert. Die Färinger kontrollieren mehrheitlich den Ball, während die Liechtensteiner solide verteidigen.
  • 53' Fabio Wolfinger kommt für Noah Frick (3:1)
  • 56'  (3:1)
    Gute Chance für die Liechtensteiner. Fabio Wolfinger spielt auf Yanik Frick, der mit einem schnellen Antritt in Abschlussposition kommt und Ersatzgoalie Gestsson zu einer starken Parade zwingt.
  • 59'  (3:1)
    Fast fällt nach einem Eckball das 4:1. Der Eckball von Hendriksson findet in der Mitte einen Abnehmer, doch Fabio Wolfinger kratzt die Kugel kurz vor der Linie weg und klärt für die Liechtensteiner.
  • 60' Andreas Olsen kommt für Brandur Hendriksson (3:1)
  • 62' Simon Lüchinger kommt für Daniel Brändle (3:1)
  • 62' Philipp Ospelt kommt für Livio Meier (3:1)
  • 62' Trondur Jensen kommt für Meinhard Olsen (3:1)
  • 64'  (3:1)
    Thomas Hobi hält einen Schuss von K. Olsen mit einem tollen Reflex und klärt zur Ecke.
  • 65' Klæmint Olsen (4:1)
    Direkt im Anschluss nutzt Olsen seine Chance nach einem Eckball. Olsen stösst Sandro Wolfinger zur Seite und steht so plötztlich völlig alleine da und trifft per Kopf zum 4:1.
  • 66'  (4:1)
    Übrigens, Simon Lüchinger feiert hier sein A-Nati-Debüt. Noch am Samstag stand Lüchinger als Kapitän der U21-Nationalmannschaft gegen die U21 aus Griechenland im Einsatz.
  • 75'  (4:1)
    Das Spiel plätschert gerade etwas vor sich hin. Die Färöer sind nämlich nicht mehr allzu aktiv und die Liechtensteiner sind vor allem darum bemüht, kein weiteres Gegentor zu kassieren.
  • 77'  (4:1)
    Da wird es doch noch einmal gefährlich. Danielsen flankt von rechts aus dem Stand auf Knudsen, der knapp am langen Pfosten vorbei köpft.
  • 79' Viljormur Davidsen (5:1)
    Pech für die Liechtensteiner. Noah Frommelt sieht einen von hinten heranstürmenden Gegner nicht und trifft diesen im Strafraum – Penalty. Davidssen trifft dann problemlos vom Elfmeterpunkt.
  • 84' Seyhan Yildiz kommt für Sandro Wolfinger (5:1)
  • 90'  (5:1)
    Zwei Minuten werden nachgespielt.
  • 90' (+1) (5:1)
    Chance für die Färöer: Knudsen setzt sich im Kopfballduell gegen Yildiz durch, verfehlt das Tor aber knapp.
  • 90' (+2) (5:1)
    Was für eine Chance für die Liechtensteiner. Maximilian Göppel trifft mit der letzten Aktion des Spiels den Pfosten, sodass es zum Schluss beim 5:1 für die Gastgeber bleibt.

Quelle: Liechtensteiner Vaterland / Ruben Bucher

Färinger schiessen Liechtenstein ab

Trotz eines frühen Trefers von Göppel verliert Liechtenstein das Testspiel gegen die Färöer deutlich mit 5:1.

Nach knapp 20 Minuten konnte Liechtenstein das zweite Tor in diesem Jahr bejubeln. Dies blieb jedoch der einzige Höhepunkt am gestrigen Abend. Denn anschliessend zeigten die Färinger, dass sie momentan den Liechtensteinern, was den Fussball betrift, mindestens einen Schritt voraus sind.

Göppel trift – Hendriksson reagiert mit Doppelschlag 
Zu Beginn liessen es die beiden Teams etwas gemächlich angehen. Die Färöer hatten etwas mehr Ballbesitz in der Startphase, doch wussten nur wenig mit diesem anzufangen, und so gab es in der Startviertelstunde kaum Torchancen. Nach rund zehn Minuten lag dann plötz - lich Goalie Thomsen am Bo - den. Er hatte sich zuvor bei einem Zusammenstoss mit Sele das Knie verdreht und musste nach langer Pfege ausgewechselt werden. Dadurch wurde auch etwas der Spielfuss gebrochen, was Liechtenstein aber gar nicht ungelegen kam. Denn nachdem es weiterging, waren die Gäste aus Liechtenstein besser im Spiel. Und nach 19 Minuten durften die Gäste sogar jubeln. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld spielte Noah Frick einen Zuckerpass in die Tiefe, wo Göppel plötzlich alleine vor dem Tor auftauchte. Der Aussenverteidiger blieb cool vor dem Tor und schob den Ball fach zum 1:0 in die nahe Ecke.

Der Jubel der Liechtensteiner hielt aber nur kurz an. Denn nach dem Gegentrefer spielte eigentlich fast nur noch das Heimteam. Und bereits vier Minuten später erzielten die Färinger den Ausgleich. Captain Davidsen konnte sich auf der linken Seite durchsetzten, fankte den Ball schön zur Mitte, und dort musste Klaemint Olsen nur noch den Fuss hinhalten. Der Ausgleich war, aufgrund der Spielanteile, zu diesem Zeitpunkt verdient und die Färinger machten gleich weiter Druck. Hobi hielt Liechtenstein aber vorerst mit seinen Paraden im Spiel und so blieb die Hofnung auf ein positives Resultat weiter bestehen. Nach 38 Minuten konnte aber auch Hobi sein Team nicht mehr vor dem Rückstand bewahren. Nach einer schönen Flanke von Vatnhamar konnte der aufälligste Färinger, Brandur Hendriks - son, völlig freistehend aus rund fünf Metern einköpfen. Und dieser Hendriksson legte nur drei Minuten danach gleich noch einen Trefer drauf. Nach einem Doppelpass mit Mittelfeldkollege Meinhard Olsen stand Hendriksson völlig frei vor dem Tor und markierte aus rund zehn Metern seinen zweiten Trefer des Spiels.

Olsen und Davidsen erhöhen für die Färöer 
Halbzeit zwei startete dann ähnlich wie die erste Hälfte. Beide Teams liessen es wieder etwas ruhiger angehen und so waren Torchancen erneut Mangelware. Nach 57 Minuten tauchte Liechtenstein dann in Person von Yanik Frick wieder mal gefährlich vor dem Tor auf. Seinen Schuss konnte Gestsson aber parieren. Auf der Gegenseite musste Fabio Wolfnger nach einem Eckball auf der Linie klären und Hobi kurze Zeit später mit einer Glanzparade gegen den Schluss von Klae - mint Olsen. Nach der anschliessenden Ecke war Hobi dann aber dennoch geschlagen. Klaemint Olsen konnte unbedrängt aus kurzer Distanz einköpfen und damit ebenfalls sein zweites Tor an diesem Abend erzielen. Es war defnitiv der Genickbruch für das Liechtensteiner Nationalteam, welches in der Folge vorwiegend darauf bedacht war, den Schaden in Gren zen zu halten.

Gut zehn Minuten vor Schluss zeigte Schiedsrichter Ivar Orri Kristjansson dann auf den Elfmeterpunkt. Frommelt hatte zuvor einen Färinger an der Strafraumgrenze gefoult. Ob das Foul aber wirklich im Strafraum gewesen ist, war fraglich und auch auf den TV-Bildern nicht endgültig zu klären. Davidsen war das aber alles egal. Er verwandelte souverän gegen Hobi und erhöhte auf 5:1. In der Schlussphase kam Liechtenstein dann nochmals zu einem Konter. Wiederum ging’s über die linke Seite, wo Göppel schliesslich zum Abschluss kam, aber nur den Pfosten traf.

Es war dies der Schlusspunkt der Partie, welche die Färinger zwar verdient, aber etwas zu hoch für sich entschieden. Liechtenstein spielte zwar aufopferungsvoll, war aber schlichtweg von der Qualität her nicht auf Augenhöhe mit den Färingern. Es liegt also noch viel Arbeit vor Nationaltrainer Martin Stocklasa.