schliessen
ESP
6 : 0
LIE
 33' Alvaro Negredo 1:0
 37' Alvaro Negredo 2:0
 44' Xavi 3:0
 51' Sergio Ramos 4:0
 59' David Villa 5:0
 79' David Villa 6:0
-
EM Qualifikation 2012 - Gruppe I
06.09.2011 22:00 Uhr
Spielort
Estadio Las Gaunas, Logroño
- Zuschauer
Schiedsrichter X4X
Harald Lechner (AUT)
Schiedsrichter-Assistenten
Norbert Schwab (AUT)
Roland Brandner (AUT)

Startaufstellung

http://www.lfv.li/fileadmin/user_upload/Dateien/Aufgebote-Nationalmannschaft/Aufgebot-LTU-und-ESP.pdf
Peter JEHLE
Martin RECHSTEINER
Michael STOCKLASA
Martin STOCKLASA
Franz BURGMEIER

Marco RITZBERGER
Sandro WIESER   ab 72' Nicolas HASLER

Martin BÜCHEL   ab 81' Wolfgang KIEBER
Thomas BECK   ab 88' Rony HANSELMANN
Mario FRICK
David HASLER

Ersatzspieler

Victor VALDES
Alvaro DOMINGUEZ
Cesc FABREGAS
Pedro RODRÍGUEZ
Fernando LLORENTE
David SILVA
Thiago ALCANTARA
Cengiz BICER
Benjamin BÜCHEL
Rony HANSELMANN
Nicolas HASLER

Daniel KAUFMANN
Wolfgang KIEBER

Trainer

Vicente Del Bosque
Bidu Zaugg
  • 0'  (0:0)
    Noch knapp 15 Minuten bis zum Kick-Off. Bei Liechtenstein ist Thomas Beck für Yves Oehri in die Mannschaft gerückt, ansonsten keine Veränderung gegenüber dem Spiel in Litauen. Bei Spanien fehlt Fernando Torres, der nicht einmal auf dem Machtblatt figuriert.
  • 0'  (0:0)
    Die spanische Trommler-Legende Manolo zelebriert auf dem Rasen einen Auftritt und startet eine La-Ola.
  • 1'  (0:0)
    Anpfiff im Estadio Las Gaunas von Logroño vor 16'000 Zuschauern. Spanien in Rot-Blau, Liechtenstein in Blau-Blau. Zuvor haben die Mannschaftskapitäne Iker Casillas und Mario Frick gemeinsam eine Botschaft zum Fifa-Fairplay-Day verlesen. Kuriosum: Wegen technischen Problemen sind keine Hymnen gespielt worden.
  • 4'  (0:0)
    Erste Torgefahr nach einem Heber von David Villa.
  • 7'  (0:0)
    Glück für Liechtenstein. Negredo steht im Abseits.
  • 8'  (0:0)
    Erster zaghafter Versuch der Liechtensteiner über Burgmeier, Frick und Hasler.
  • 9'  (0:0)
    Guter Schuss von David Villa. Jehle klärt.
  • 10'  (0:0)
    Guter Angriff der Liechtensteiner über David Hasler, der am letzten Gegenspieler hängen bleibt.
  • 12'  (0:0)
    Tolle Aktion von Büchel und Ritzberger mit schönem Schuss Ritzbergers, leider über das Tor.
  • 15'  (0:0)
    Eine Viertelstunde vorbei. Spanien kombiniert, Liechtenstein verteidigt geschickt und spielt auch mit.
  • 16'  (0:0)
    Erster Eckball Spanien, der nichts einbringt. Im Gegenzug eine schöne Aktion von David Hasler.
  • 17' Thomas Beck (0:0)
    Erster Eckball für Liechtenstein.
  • 20'  (0:0)
    Schussversuch Negredo
  • 22'  (0:0)
    Gute Aktion Liechtenstein über Ritzberger und Hasler, die zur zweiten Ecke führt.
  • 23' Sandro Wieser (0:0)
  • 25'  (0:0)
    Zweiter Eckball für Spanien.
  • 26'  (0:0)
    Schuss von David Villa aus 20 Meter deutlich über das Tor.
  • 27'  (0:0)
    Schöner Angriff der Liechtensteiner über Frick, Hasler und Ritzberger.
  • 27'  (0:0)
    Praktisch im Gegenzug eine Grosschance für Spanien mit einem Abschluss von Mata direkt in die Arme von Jehle
  • 30'  (0:0)
    Kopfball Xavi aus kurzer Distanz, doch Jehle ist zur Stelle.
  • 32'  (0:0)
    Szenenapplaus für David Hasler nach einem Kabinettstückchen im Mittelfeld
  • 32'  (0:0)
    Chance für Iniesta, doch Jehle ist zur Stelle.
  • 33' Alvaro Negredo (1:0)
    Alvaro Negredo bezwingt Jehle aus kurzer Distanz.
  • 36'  (1:0)
    Chance für David Villa, doch Jehle klärt zur Ecke.
  • 36'  (1:0)
    Dritter Eckball für Spanien
  • 37' Alvaro Negredo (2:0)
    Eine tolle Kombination schliesst Negredo zum 2:0 ab.
  • 41'  (2:0)
    Glück für Liechtenstein nach einer Intervention von Burgmeier im Strafraum. Der Pfiff bleibt aus.
  • 43'  (2:0)
    Liechtenstein kann sich nicht mehr befreien. Die Spanier haben drei Eckbällen in Serie.
  • 44' Xavi (3:0)
    Freistoss Spanien an der Strafraumgrenze. Xavi trifft zum 3:0
  • 46'  (3:0)
    Liechtenstein tritt unverändert zur zweiten Halbzeit an.
  • 46' Cesc Fabregas kommt für Xavi (3:0)
  • 47'  (3:0)
    Vorstoss über Martin Büchel, der allerdings abgedrängt wird.
  • 51' Sergio Ramos (4:0)
    Nächster Eckball für Spanien, den Ramos schliesslich zum 4:0 verwertet.
  • 55' Thiago Alcantara kommt für Sergio Ramos (4:0)
  • 59' David Villa (5:0)
  • 61' Fernando Llorente kommt für Alvaro Negredo (5:0)
  • 63'  (5:0)
    Grosschance für Mario Frick, doch Casillas pariert.
  • 67'  (5:0)
    Villa setzt sich im Strafraum durch und scheitert an Jehle
  • 69'  (5:0)
    Flanke Rechsteiner, die in der Mitte jedoch keinen Abnehmer findet.
  • 72' Nicolas Hasler kommt für Sandro Wieser (5:0)
  • 75'  (5:0)
    Freistoss Spanien am linken Strafraumeck. Die Flanke von Xabi Alonso verpassen zwei Spanier.
  • 78' Franz Burgmeier (5:0)
  • 79' David Villa (6:0)
    Nach einem Freistoss kommt David Villa aus kürzester Distanz zum Kopfball und lässt Jehle keine Chance.
  • 81'  (6:0)
    Gelgenheit für Martin Büchel. Sein Schuss wird abgeblockt.
  • 81' Wolfgang Kieber kommt für Martin Büchel (6:0)
  • 85'  (6:0)
    Jehle klärt in Extremis vor Busquets, der mit einem Heber über die Abwehr freigespielt wurde.
  • 87'  (6:0)
    Lorente, der aus der Gegend von Logroño stammt, verstopert ein Geschenk von Villa.
  • 88' Rony Hanselmann kommt für Thomas Beck (6:0)
  • 89' Nicolas Hasler (6:0)

Quelle: Liechtensteiner Vaterland / Ernst Hasler

Lehrstunde des Weltmeisters

Spanien fügte Liechtenstein im EM-Ausscheidungsspiel eine deftige Klatsche zu, gewann deutlich mit 6:0 (3:0)-Toren und qualifizierte sich für die EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine.

Negredo mittels Doppelpack (33. / 37.), Villa mittels Doppelpack (60. / 79.), Xavi mittels Freistoss (44.), Ramos (52.) erzielten die Tore in einem einseitigen Spiel. Liechtenstein konnte 30 Minuten gut mithalten, doch dann kam die Präzision des Weltmeisters in seinem Passspiel zu tragen. Liechtenstein konnte die Räume nicht mehr genügend rasch schliessen; schon war es um die Herrlichkeit und die defensive Ordnung geschehen. Innert elf Minuten fiel das Gefüge der Liechtensteiner wie ein Kartenhaus zusammen.

Dem übermächtigen Gegner weh tun, hatten sich einige Liechtensteiner vorgenommen, die geringe Anzahl an Fouls belegten, dass es dazu nicht kam. Stattdessen zeigten die Iberer nach dem Seitenwechsel Effizienz und sorgten für ein Torfestival.

Spanien mit Doppelschlag
Spanien startete mit viel Druck ins Spiel und drängte die Liechtensteiner weit in die eigene Platzhälfte zurück, trotzdem fehlten lange Zeit die zwingenden Möglichkeiten. Als Iniesta mit einem hohen Ball Negredo hinter Innenverteidiger Michael Stocklasa bediente, ging der Weltmeister erwartungsgemäss in Front: Negredo nahm den Ball mit der Brust an und donnerte ihn aus der Drehung ins Netz (1:0). Kurz darauf bediente Iniesta Villa in die Tiefe (klares Abseits), dessen Absatztrick landete bei Negredo, der via Innenpfosten einschob (2:0). In der Startphase fehlte den Spaniern die Entschlossenheit. Negredo kam einen Schritt zu spät (2.), ein Villa-Heber landete auf dem Tordach (5.) und einen Villa-Aufsetzer lenkte Jehle zur Ecke (9.). Nach diesem Furioso konnten sich die Liechtensteiner immer wieder aus der Abwehr lösen, wirkten ruhig bei Ballbesitz und lancierten erste Konter. David Hasler, der sehr mutig auftrat, beschäftigte Busquets und Albiol immer wieder mit seinen Rushes. Einmal entwischte er Busquets, doch Albiol stoppte den Liechtensteiner an der Strafraumgrenze (10.). Nur zwei Zeigerumdrehungen später zog Ritzberger von der Strafraumgrenze ab, er hatte jedoch sein Visier zu hoch eingestellt.

Nach einer Balleroberung gings bei den Spaniern immer sehr schnell: Zwei schnelle Kurzpässe und schon war die Kugel wieder in der Angriffszone. Mata vergab den ersten Hochkaräter (28.) und Xavi köpfelte den Ball in die Arme Jehles (30.). Burgmeier blockte zudem einen Schuss von Iniesta (33.).

Das schnelle vierte Tor
Nach dem klaren Verdikt im ersten Abschnitt musste davon ausgegangen werden, dass die Spanier nun für die Kulisse spielen würden. Einen flachen Iniesta-Flankenball verpassten Mann und Maus, Ramos schob den Ball vom rechten Fünfereck ins linke, untere Eck (4:0). Als Mata durchlief, konnte Villa sich den Ball in aller Ruhe zurechtlegen, der Flachschuss glitt unter Jehle ins Netz (5:0). Beim 6:0 waren Rechsteiner und Ritzberger nicht im Bilde; Villa setzte den Xabi-Alonso-Freistoss in die Maschen. Liechtenstein war zwar bemüht, auch Akzente nach vorne zu setzen, doch bei 24:76-Prozent Ballbesitz war dieses Vorhaben besonders schwer. Als Frick im Doppelpass mit David Hasler in den Strafraum vorstiess, musste Casillas sein ganzes Können aufwenden, um den Ehrentreffer zu verhindern (64.). Ansonsten hätten Villa, der an Jehle scheiterte (67.) und Mata, der kläglich verzog (70.) noch weitere Treffer markieren können. Einige Liechtensteiner hatten wohl doch zu viel Ehrfurcht gezeigt. Vor allem nach dem ersten Tor brachen die Dämme und Spanien kombinierte aus einem Guss, zeigte einige Kabinettstückchen.
Liechtenstein ist auf dem Weg nach vorne auf den Boden der Realität zurückgekehrt. Doch die Fakten sind klar, selbst grosse Nationen sehen gegen den Weltmeister schlecht aus. Vielleicht hätte das eine oder andere Tor mit etwas mehr Cleverness vermieden werden können.