schliessen
LIE
0 : 1
FRO
-
 39' Patrik Johannesen 0:1
Freundschaftsspiele
29.03.2022 17:00 Uhr
Spielort
Pinatar Arena - Murcia (ESP)
- Zuschauer
Schiedsrichter X4X
Jason Barcelo (GIB)
Schiedsrichter-Assistenten
Daniel Gomez Gordillo (GIB)
Michael Gerard Macias (GIB)

Startaufstellung

Benjamin BÜCHEL   ab 46' Justin OSPELT
Jens HOFER
Andreas MALIN   ab 62' Martin MARXER
Rafael GRÜNENFELDER
Livio MEIER   ab 72' Andrin NETZER
Simon LÜCHINGER

Aron SELE

Sandro WOLFINGER
Nicolas HASLER   ab 46' Philipp OSPELT
Noah FROMMELT
   ab 57' Nicola KOLLMANN
Dennis SALANOVIC   ab 46' Niklas BECK
Mattias LAMHAUGE
Viljormur DAVIDSEN   ab 46' Heri MOHR
Odmar FAERO

Jákup ANDREASEN   ab 46' Hedin HANSEN
Patrik JOHANNESEN   ab 61' Petur KNUDSEN
Gunnar VATNHAMAR
Gilli RÓLANTSSON   ab 61' Meinhard OLSEN
Jóannes BJARTALÍР  ab 69' Adrian JUSTINUSSEN
Sølvi VATNHAMAR

Hallur HANSSON
Rene Shaki JOENSEN   ab 46' Daniel JOHANSEN

Ersatzspieler

Justin OSPELT
Lorenzo LO RUSSO
Andrin NETZER
Lars TRABER
Martin MARXER
Niklas BECK
Philipp OSPELT
Nicola KOLLMANN
Seyhan YILDIZ
Fabio WOLFINGER
Roman SPIRIG
Ridvan KARDESOGLU
Daniel BRÄNDLE
Teitur GESTSSON
Gunnar NIELSEN
Heri MOHR
Daniel JOHANSEN
Sonni Ragnar NATTESTAD
Meinhard OLSEN
Klæmint OLSEN
Hørður ASKHAM
Rogvi BALDVINSSON
Hedin HANSEN
Adrian JUSTINUSSEN
Petur KNUDSEN

Trainer

Martin Stocklasa
Håkan Ericson
  • 0'  (0:0)
    Herzlich willkommen aus San Pedro del Pinatar, wo bei bedecktem Himmel aber angenehmen Temperaturen das zweite Länderspiel des Jahres auf dem Programm steht.
    Nationaltrainer Martin Stocklasa muss auf den angeschlagenen Daniel Brändle verzichten, auch Lars Traber sitzt zunächst auf der Bank, da er sich mit einem Husten herumschlägt.
  • 0'  (0:0)
    Im siebten Aufeinandertreffen mit den Färöer Inseln beginnt Liechtenstein mit folgender Elf: Benjamin Büchel - Jens Hofer, Andreas Malin, Raphael Grünenfelder - Livio Meier, Simon Lüchinger, Aron Sele, Sandro Wolfinger - Nicolas Hasler, Noah Frommelt - Dennis Salanovic.
  • 0'  (0:0)
    Neo-Profi Simon Lüchinger kommt in seinem zweiten Länderspiel zum ersten Einsatz von Beginn an. Interessantes Detail: Sein erstes Länderspiel hatte der Kapitän der U21 im Juni 2021 ebenfalls gegen die Färöer bestritten.
  • 0'  (0:0)
    Noch 15 Minuten bis zum Kick-Off. Jetzt zeigt sich sogar die Sonne. Beste Voraussetzungen also für ein tolles Fussballspiel. Die Färöer haben vor wenigen Tagen gegen Gibraltar gespielt und dort ein torloses Unentschieden erreicht.
  • 0'  (0:0)
    Sein heutiger Einsatz bedeutet für Sandro Wolfinger das 50. Länderspiel für Liechtenstein. Herzlichen Glückwunsch.
  • 1'  (0:0)
    Schiedsrichter Jason Barcelo aus Gibraltar gibt das Spiel frei. Liechtenstein hat den Ball.
  • 5'  (0:0)
    Fünf Minuten sind gespielt, noch ist nichts passiert. Das Spiel findet bisher im Mittelfeld statt.
  • 9'  (0:0)
    Wow, Riesenchance für Liechtenstein. Eine Kopfballverlängerung von Noah Frommelt erreicht Dennis Salanovic, der den Ball zu Nicolas Hasler spitzelt, welcher freie Bahn aufs Tor hat, sich den Ball aber einen Tick zu weit vorlegt. Das wär's gewesen ...
  • 10'  (0:0)
    Und sie doppeln gleich nach mit einem Distanzschuss von Aron Sele, der das Tor um zwei Meter verfehlt.
  • 15'  (0:0)
    Eine Viertelstunde ist gespielt. Liechtenstein zeigt bisher einen sehr guten Auftritt mit mutigen Vorstössen und engagiertem Zweikampfverhalten.
  • 19'  (0:0)
    Fast zwanzig Minuten haben die Färöer für ihren ersten Abschluss gebraucht. Kapitän Hansson kann Benjamin Büchel mit einem Distanzschuss aber nicht beunruhigen.
  • 23'  (0:0)
    Eine weitere gute Aktion für Liechtenstein. Dennis Salanovic lässt seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung ins Leere laufen und stürmt aufs Tor. Sein Schuss aus halbrechter Position geht am rechten Pfosten vorbei.
  • 26'  (0:0)
    Das war jetzt eine gute Aktion für die Färöer. Davidsen setzt sich im Strafraum durch und kommt zum Schuss. Sein Ball streicht knapp über das Tor.
  • 30'  (0:0)
    Mit viel Leidenschaft ist Liechtenstein auch nach einer halben Stunde noch gut im Spiel. Es wird darauf ankommen, das hohe internationale Tempo weiter gehen zu können.
  • 37'  (0:0)
    Freitstoss für Liechtenstein vom rechten Sechzehnereck. Dennis Salanovic tritt ihn sehr gut in die Mitte, wo gleich drei Liechtensteiner den Ball an sich vorbei lassen.
  • 39' Patrik Johannesen (0:1)
    Und dann aus dem absoluten Nichts, das 0:1 für die Färöer durch ein Kopfballtor von Johannesen nach einer schön getimten Flanke von rechts.
  • 41'  (0:1)
    Die Liechtensteiner zeigen sich wenig beeindruckt vom Rückstand. Dennis Salanovic verfehlt mit einem Flachschuss aus 18 Metern das Tor nur knapp.
  • 42'  (0:1)
    Nach einem Eckball von Dennis Salanovic köpft Nicolas Hasler knapp übers Tor.
  • 45'  (0:1)
    Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
  • 45' (+1) (0:1)
    Halbzeit in San Pedro del Pinatar. Liechtenstein ist für eine mutige Leistung sehr schlecht bedient. Das Gegentor fiel in der stärksten Phase der Liechtensteiner.
  • 46' Justin Ospelt kommt für Benjamin Büchel (0:1)
  • 46' Niklas Beck kommt für Dennis Salanovic (0:1)
  • 46' Philipp Ospelt kommt für Nicolas Hasler (0:1)
  • 46' Heri Mohr kommt für Viljormur Davidsen (0:1)
  • 46' Daniel Johansen kommt für Rene Shaki Joensen (0:1)
  • 46' Hedin Hansen kommt für Jákup Andreasen (0:1)
  • 46'  (0:1)
    Mit Justin Ospelt und Niklas Beck gibt Martin Stocklasa zwei weiteren jungen Spielern eine Chance, sich zu zeigen. Für Justin Ospelt ist es das dritte Länderspiel, Niklas Beck kommt zum zweiten Einsatz im Nationaltrikot.
  • 55' Noah Frommelt (0:1)
  • 57' Nicola Kollmann kommt für Noah Frommelt (0:1)
  • 58' Aron Sele (0:1)
  • 61' Meinhard Olsen kommt für Gilli Rólantsson (0:1)
  • 61' Petur Knudsen kommt für Patrik Johannesen (0:1)
  • 62' Martin Marxer kommt für Andreas Malin (0:1)
  • 64' Simon Lüchinger (0:1)
  • 66'  (0:1)
    Nach wie vor ist das Spiel offen, mit leichten Vorteilen für die Färöer, die es nun besser schaffen, die Liechtensteiner nach hinten zu drücken.
  • 69' Adrian Justinussen kommt für Jóannes Bjartalíð (0:1)
  • 72' Andrin Netzer kommt für Livio Meier (0:1)
  • 75'  (0:1)
    Eine Viertelstunde noch, und das Spiel ist umkämpft. Die Männer in blau-rot hauen sich in jeden Zweikampf. Auch die mittlerweile sechs eingewechselten Spieler sind voll im Spiel.
  • 79'  (0:1)
    Glück jetzt für Liechtenstein als ein Schuss von Hansson an den Innenpfosten knallt und dann vor der Torlinie bleibt.
  • 85'  (0:1)
    Die Färöer dominieren jetzt, so dass Liechtenstein nur noch versuchen kann, das zweite Gegentor zu verhindern. Das gelingt soweit mit viel Einsatz und dem nötigen Glück.
  • 88' Odmar Faero (0:1)
  • 89'  (0:1)
    Bei einem der seltenen Vorstösse in der zweiten Halbzeit holt Liechtenstein einen Eckball raus, der allerdings nichts einbringt.
  • 90'  (0:1)
    Es werden drei Minuten nachgespielt.
  • 90' (+2)Sølvi Vatnhamar (0:1)
  • 90' (+3) (0:1)
    Turbulente Schlussphase. Die Liechtensteiner reklamieren einen Penalty nach vermeintlichem Foul an Philipp Ospelt. Derweil wird Jens Hofer an der Seitenlinie gepflegt. Es scheint, als ob es seine Schulter böse erwischt hätte.
  • 90' (+3) (0:1)
    Und dann ist das Spiel aus. Sehr schade. Liechtenstein hätte nach einer klaren Steigerung gegenüber dem Kap-Verde-Spiel einen Punkt verdient ...

Mit einer klaren Leistungssteigerung gegenüber dem Kap-Verde-Spiel wusste Liechtensteins Nationalmannschaft im siebten Duell gegen die Färöer Inseln über weite Strecken zu überzeugen. Dass es am Ende nicht zum ersten Punktgewinn reichte, sonderen eine 0:1-Niederlage gab, war schlechter Lohn für ein beherztes Spiel.

Von Beginn an zeigte die Elf, die von Nationaltrainer Martin Stocklasa aufs Feld geschickt wurde, dass sie sich nach dem verpatzten Auftritt gegen Kap Verde rehabilitieren wollte. Bissig in den Zweikämpfen und mit hoher Laufbereitschaft hielten die Liechtensteiner das Spiel parktisch über 90 Minuten offen. Ausgerechnet in der stärksten Phase der mutig agierenden Platzherren fiel jedoch nach gut 40 Minuten der schön herausgespielte Siegtreffer der Färöer. Gelegenheiten für einen eigenen Torerfolg gab es mehrere, die grösse hatte sicher Kapitän Nicolas Hasler, der sich alleine vor dem gegnerischen Torhüter den Ball einen Tick zu weit vorlegte. Aber auch Dennis Salanovic mit einem Schuss knapp am Tor vorbei, war nahe dran am ersten Tor des Jahres.

Bereits zur Halbzeit brachte Martin Stocklasa drei frische Kräfte und wenig später waren zuerst zwei weitere und dann noch ein sechster Wechsel durchgeführt. Die neuen Spieler fügten sich sehr gut in die Mannschaft ein, so dass es den Liechtensteinern gelang, das hohe Tempo über die volle Distanz zu gehen und die Räume eng zu halten. Am Schluss hatten die Färöer zwar mehr Spielanteile, doch der Ausgleich lag auch dann noch in der Luft. Martin Stocklasa zeigte sich zufrieden mit seinem Team, vor allem mit der Reaktion, die es zu bringen im Stande war und mit den Tugenden, die es an den Tag legte. "Die Mannschaft hat Mentalität gezeigt und alles probiert, das ist es was wir vermitteln und mitgeben wollen", so der Nationaltrainer nach spannenden 90 Minuten.