schliessen
LIE
1 : 2
SUI
 51' Marco Ritzberger 1:2
 15' Eren Derdiyok 0:1
 34' Martin Stocklasa (Eigentor) 0:2
Freundschaftsspiele
10.08.2011 20:15 Uhr
Spielort
Rheinpark Stadion, Vaduz
5444 Zuschauer
Schiedsrichter X4X
Rene Eisner (AUT)
Schiedsrichter-Assistenten
Klaus Strasser (AUT)
Christian Trunner (AUT)

Startaufstellung

Peter JEHLE
Michael STOCKLASA
Martin RECHSTEINER

Yves OEHRI
Martin STOCKLASA
Thomas BECK   ab 74' Martin BÜCHEL
Mario FRICK   ab 90' Rony HANSELMANN
Franz BURGMEIER
Sandro WIESER
   ab 46' Nicolas HASLER
Marco RITZBERGER
Michele POLVERINO   ab 90' Daniel KAUFMANN
Diego BENAGLIO   ab 46' Johnny LEONI
Stephan LICHTSTEINER   ab 83' Gaetano BERARDI
Reto ZIEGLER
Philippe SENDEROS   ab 57' Timm KLOSE
Gökhan INLER
Eren DERDIYOK   ab 63' Mario GAVRANOVIC
Innocent EMEGHARA
Blerim DZEMAILI
Admir MEHMEDI
Johan DJOUROU   ab 63' Beg FERATI

Xherdan SHAQIRI

Ersatzspieler

Cengiz BICER
Martin BÜCHEL
Rony HANSELMANN
Nicolas HASLER
Daniel KAUFMANN
Johnny LEONI
Beg FERATI

Fabian LUSTENBERGER
Timm KLOSE
Moreno COSTANZO
David DEGEN
Mario GAVRANOVIC
Gaetano BERARDI

Trainer

Bidu Zaugg
Ottmar Hitzfeld
  • 0'  (0:0)
    Die Mannschaften sind im Rheinpark-Stadion eingelaufen. Mario Frick wird für 100 Länderspiele geehrt.
  • 1'  (0:0)
    Der Anpfiff zum siebten Aufeinandertreffen Liechtenstein - Schweiz ist erfolgt.
  • 10' Innocent Emeghara (0:0)
    Erste Torchance für die Schweiz. Eine Flanke von links köpft Eren Derdiok nur ganz knapp am Tor vorbei.
  • 13' Thomas Beck (0:0)
    Riesenchance für Liechtenstein. Den Eckball, der nahe aufs Tor getreten wird, kann die Schweizer Hintermannschat in Extremis befreien.
  • 14' Sandro Wieser (0:0)
    Gelbe Karte für Sandro Wieser nach Foul an Xherdan Shaqiri
  • 15' Eren Derdiyok (0:1)
    1:0 für die Schweiz. Ein Schuss von Eren Derdiyok wird abgefälscht und fällt unhaltbar an Peter Jehle vorbei ins Tor.
  • 22'  (0:1)
    Foul von Martin Rechsteiner auf der rechten Seite. Shaqiris Freistoss bringt nichts ein.
  • 25' Sandro Wieser (0:1)
    Zweite Ecke für Liechtenstein nach schönen Vorstoss von Ritzberger. Die Hereingabe von Wieser bringt jedoch keine Gefahr.
  • 28'  (0:1)
    Foul von Wieser an Derdiok rund 25 Meter vor dem Tor. Reto Zieglers Freistoss wird von Polverino abgeblockt.
  • 31' Thomas Beck (0:1)
    Freistoss für Liechtenstein. Die hohe Heringabe wird von Freund und Feind verfehlt, landet aber auch knapp neben dem Tor.
  • 31'  (0:1)
    Schussversuch von Burgmeier knapp am Tor vorbei.
  • 34'  (0:1)
    Wieder eine gute Aktion der Liechtensteiner über Burgmeier. Seinen Flachpass in den Strafraum können Polverino und Ritzberger jedoch nicht wunschgemäss kontrollieren.
  • 34' Martin Stocklasa (0:2)
    2:0 praktisch aus dem Nichts. Nach einer Drangperiode der Liechtensteiner flankt Stephan Lichtsteiner zur Mitte, wo Martin Stocklasa den Ball unglücklich ins eigene Tor ablenkt.
  • 36' Michele Polverino (0:2)
    Polverino wird von Mario Frick im Sechzehner angespielt. Benaglio kann seinen Schuss problemlos zur Ecke klären.
  • 37'  (0:2)
    Foul von Senderos an Thomas Beck. Benaglio kann den knallharten Freistoss von Wieser gerade noch über die Latte lenken.
  • 46' Nicolas Hasler kommt für Sandro Wieser (0:2)
  • 46' Johnny Leoni kommt für Diego Benaglio (0:2)
  • 47'  (0:2)
    Toller Freis
  • 47' Michele Polverino (0:2)
    Ein Schuss von Polverino streift knapp am Pfosten vorbei.
  • 51' Marco Ritzberger (1:2)
    Tor für Liechtenstein. Mario Frick passt zu Marco Ritzberger, der Leoni mit einem satten Schuss keine Chance lässt.
  • 53'  (1:2)
    Weitere Chance für Liechtenstein nach Zusammenspiel von Ritzberger und Frick.
  • 54' Johan Djourou (1:2)
    Erster Eckball für die Schweiz. Der Abschluss von Djourou geht neben das Tor.
  • 57' Timm Klose kommt für Philippe Senderos (1:2)
  • 62' Thomas Beck (1:2)
    Chance für Liechtenstein durch Thomas Beck. Sein Schuss stellt für Leonie kein Problem dar.
  • 62' Marco Ritzberger (1:2)
    Weitere Chance für Liechtenstein durch Ritzberger.
  • 63' Innocent Emeghara kommt für Moreno Costanzo (1:2)
  • 63' Mario Gavranovic kommt für Eren Derdiyok (1:2)
  • 63' Beg Ferati kommt für Johan Djourou (1:2)
  • 67' Xherdan Shaqiri (1:2)
    Chance für die Schweiz. Nach Flanke von Ziegler nimmt Shaqiri den Ball direkt, setzt ihn allerdings knapp neben das Tor.
  • 74' Martin Büchel kommt für Thomas Beck (1:2)
  • 76'  (1:2)
    Chance für die Schweiz. Eine gefährliche Hereingabe von Lichtsteiner findet jedoch keinen Abnehmer.
  • 77' Beg Ferati (1:2)
    Gelbe Karte für Ferati nach einem Foul an Polverino.
  • 83' Gaetano Berardi kommt für Stephan Lichtsteiner (1:2)
  • 84'  (1:2)
    Foul von Polverino rund 20 Meter vor dem Tor. Dzemaili schiesst den Freistoss über das Tor.
  • 85'  (1:2)
    Riesenchance für die Schweiz. Der Abschluss von Costanzo aus spitzem Winkel landet am Pfosten.
  • 86' Michele Polverino (1:2)
    Eckball etwas zu hoch angesetzt. Keine Gefahr für das Tor der Schweizer.
  • 89' Martin Rechsteiner (1:2)
  • 89'  (1:2)
    Foul von Rechsteiner an Shaqiri an der Strafraumgrenze. Shaqiri schiesst selbst und trifft das Aussennetz.
  • 90' Daniel Kaufmann kommt für Michele Polverino (1:2)
  • 90'  (1:2)
    Nachspielzeit: 4 Minuten
  • 90' (+2) (1:2)
    Chance für Dzemaili, doch Jehle pariert den Schuss.
  • 90' (+2)Rony Hanselmann kommt für Mario Frick (1:2)
    Mario Frick wird durch Ronny Hanselmann ersetzt und bekommt einen Applaus für sein 100. Länderspiel.
  • 90' (+4) (1:2)
    Schlusspfiff in Vaduz. Die Schweiz gewinnt mit 2:1.
  • 94'  (1:2)
    Toller Schuss von Burgmeier, den Leoni gerade noch zur Ecke klären kann.

Der siebte Streich der Schweiz

(Quelle: Ernst Hasler/Liechtensteiner Vaterland)

Liechtenstein verliert im siebten Anlauf gegen die Schweiz mit 1:2 (0:2)-Toren. Zwei «billige» Tore brachten die Eidgenossen früh auf die Siegesstrasse. Das mutige Auftreten in Hälfte zwei trug den Anschlusstreffer von Ritzberger ein (51.).

Es war Ritzbergers erstes Länderspieltor. Zuvor hatte Derdiyok (13.) getroffen; das 0:2 fiel durch ein unglückliches Eigentor von Martin Stocklasa (34.). Trotzdem kam Liechtenstein im zweiten Abschnitt nochmals zurück, doch zum Punktgewinn sollte es nicht reichen. In der Startphase hatte die Schweiz mit ihrem schnellen, zielstrebigen Spiel und Pressing Liechtenstein zu Fehlern gezwungen.

Die Cleverness der Schweizer
Die Schweiz unterband gute Konterchancen immer wieder mit geschickten taktischen Fouls, das gelang den Liechtensteinern oftmals nicht. «Das ist eine gewisse Cleverness, dieses Verhalten hatten wir uns auch vorgenommen. Oft kamen wir nicht in den Zweikampf, weil das Tempo oder die Reaktion fehlte», urteilte Liechtensteins Nationaltrainer Bidu Zaugg. «Realistisch betrachtet, wir müssen respektieren, dass es eben noch bessere Teams gibt», lächelte Zaugg.

0:1 nach abgefälschtem Schuss
Durch einen abgefälschten Ball von Derdiyok, der eine Lichtsteiner-Flanke nicht optimal traf, drang der Ball via Bein von Michael Stocklasa ins Tor; Torhüter Jehle war schon ins Eck unterwegs (0:1). Ähnlich «billig» fiel das 0:2. Juventus-Verteidiger Lichtsteiner drang zum wiederholten Male über die rechte Seite nach vorne, spielte scharf zur Mitte, wo Martin Stocklasa den Ball unglücklich ins eigene Tor abfälschte (0:2).

Kleine Unzulänglichkeiten bei der Ballannahme, beim Zuspiel oder Timing der Dribblings machten es den aggressiv auftretenden Eidgenossen leicht, den Liechtensteinern den Ball abzuknöpfen. Eine erste Möglichkeit besassen die Liechtensteiner, als Jubilar
Frick nach dem ersten Beck-Eckball Mitspieler Ritzberger anköpfelte (13.). Torhüter Benaglio hatte Glück, als Ritzberger das obere Lattenkreuz traf (25.) und ihn Senderos bei einem Beck-Freistoss behinderte; der Ball jedoch neben dem Tor in Behind ging
(30.). Die letzte Prüfung bestand Benaglio, als Wieser mit einem Freistoss ins rechte, obere Eck den Wolfsburger in extremis prüfte (40.). Diese Offensivaktionen gaben zumindest etwas Mut für den zweiten Abschnitt.

Ritzberger gelingt Anschluss
Und mit diesem Mut kam das Team von Bidu Zaugg aus der Kabine. Thomas Beck zog seinen Schuss haarscharf daneben (47.). Als Jubilar Mario Frick nach herrlicher Kombination über mehrere Stationen Ritzberger bediente, war die Torflaute gegen die
Schweiz beendet: «Ritzi» jagte den Ball von halbrechter Position ins nahe Eck (1:2). Liechtenstein tat dieser Schub gut, doch die Schweiz war gewarnt, behalf sich mittels vieler taktischer Fouls, wenns gefährlich wurde und erhielt lediglich eine Verwarnung des Refs ausgesprochen. Shaqiri, der sich schwer tat, konnte wenig zeigen. Seinen Knaller boxte Jehle (55.) weg und als Oehri patzte, verfehlte er das Tor (67.). Mehmedi kam bei einer Lichtsteiner-Flanke einen Schritt zu spät (59.) und erst im Finish setzte Costanzo den Ball an den Aussenpfosten (85.); sein Schlenzer bereitete Jehle keine Mühe (92.). Beck mit einem Schüsschen (62.) und Burgmeier aus dem Hinterhalt (94.) konnten Leoni nicht bezwingen. Als Debütant Klose sechs Metern vor dem Tor einen fatalen «Stockfehler» beging, war kein Liechtensteiner zur Stelle (82.).

Polverino, der stärkste Mann
Trotz der zahlreichen Wechsel schaukelten die Gäste den Sieg sicher über die Runden. Liechtenstein hatte in Polverino den überragenden Mann auf dem Platz; er rackerte und gewann fast alle Zweikämpfe, konnte einen Teil seiner Mitspieler in der Startphase dennoch nicht mitreissen. Erst als die Aussichten gering waren, löste sich beim einen oder anderen Spieler die Hemmschwelle. Bei den Eidgenossen überzeugte Verteidiger Lichtsteiner am meisten.