schliessen
POR
2 : 1
LIE
 49' Pauleta 1:1
 86' Nuno Gomes 2:1
 33' Benjamin Fischer 0:1
WM Qualifikation 2006 - Gruppe 3
Spielort
Aveiro, Estadio de Municipal
30900 Zuschauer
Schiedsrichter X4X
Grzegorz Gilewski (POL)
Schiedsrichter-Assistenten
Slawomir Stempniewski (POL)
Maciej Wierzbowski (POL)

Startaufstellung

FERREIRA
RICARDO
Ricardo CARVALHO
Jorge ANDRADE
Nuno VALENTE
PETIT
FIGO
MANICHE   ab 72' TIAGO
Cristiano RONALDO   ab 84' Nuno GOMES
PAULETA
Simão SABROSA   ab 75' Hugo VIANA
Peter JEHLE
Martin TELSER
Daniel HASLER
Fabio D'ELIA
Michael STOCKLASA
Thomas BECK   ab 88' Daniel FRICK
Martin STOCKLASA
Ronny BÜCHEL
Franz BURGMEIER
Mario FRICK   ab 52' Raphael ROHRER
Benjamin FISCHER   ab 57' Roger BECK

Ersatzspieler

TIAGO
Hugo VIANA
Nuno GOMES
Raphael ROHRER
Daniel FRICK
Roger BECK

Trainer

unbekannt
Martin Andermatt
  • 33' Benjamin Fischer (0:1)
  • 49' Pauleta (1:1)
  • 52' Raphael Rohrer kommt für Mario Frick (1:1)
  • 57' Roger Beck kommt für Benjamin Fischer (1:1)
  • 72' Tiago kommt für Maniche (1:1)
  • 75' Hugo Viana kommt für Simão Sabrosa (1:1)
  • 84' Nuno Gomes kommt für Cristiano Ronaldo (1:1)
  • 86' Nuno Gomes (2:1)
  • 88' Daniel Frick kommt für Thomas Beck (2:1)

Portugal zittert sich an WM-Endrunde

Es war kein Spaziergang, den Portugal im vorletzten WM-Spiel zu absolvieren hatten. Dank zweier Kopftore durch Pauleta (49.) und Nuno Gomes (86.) jubelte am Schluss aber doch noch der Favorit.

Die portugiesische Party konnte steigen, doch die 30’900 Fans mussten sich lange Zeit gedulden. Spätestens nachdem Fischer den Aussenseiter 0:1 in Führung geschossen hatte (33.), begann das grosse Zittern.

Erdrückendes Chancenplus

Die Portugiesen konnten ihre Ballfertigkeit von Anbeginn ausspielen und waren auf ein schnelles Tor aus. Die schnellen Ballstafetten und Verlagerungen führten vor allem zu Fehlern im zentralen FL-Mittelfeld. Portugal konnte kein Kapital daraus schlagen, hielt den Druck jedoch ständig hoch.

Obwohl Fischer (25.) und D’Elia (27.) zu Vorstössen kamen, war die Gästeführung schmeichelhaft, denn Simao (2. / 30.), Figo (9.), Pauleta (13. / 22. / 46.+) und Petit (18. / 44.) besassen ein gutes halbes Dutzend an besten Möglichkeiten. Glück hatte D’Elia, als er einen Figo-Aufsetzer mit der Hand zur Ecke klärte (35.).

Figo vergab Foulpenalty

Kaum standen die Teams wieder auf dem Platz glückte Portugal der Ausgleich. Die Anspannung war gewichen, die Portugiesen riskierten nicht mehr alles, arbeiteten in der Folge konzentrierter in der Defensive. Obwohl «Denkmal» Luis Figo einen Foulpenalty übers Tor jagte (58.), blieben die Portugiesen dran. Ronaldo (68.), Petit (69.) und Pauleta (74.) wollte das siegbringende Tor nicht glücken. Liechtenstein blieb aktiv: Fischer (47.) wirkte gehemmt. Als Burgmeier Torhüter Ricardo bezwungen hatte und den am Boden liegenden Ronny Büchel anschoss (79.), verstummten für Sekunden die Fans ein weiteres Mal, doch der Ref entschied auf Abseits. Schliesslich gelang Portugal noch der glückliche Siegestreffer.

Liechtenstein spielte mit viel Leidenschaft und verlor nie die Ordnung. Wenig fehlte zu einer weiteren Sensation. Torhüter Jehle sowie die Innenverteidiger Hasler und D’Elia hoben sich vom Rest des Teams sogar ab.