schliessen
CZE (U17)
3 : 0
LIE (U17)
 7' Januska 1:0
 27' Elias Quaderer (Eigentor) 2:0
 79' Stepanek 3:0
-
UEFA-U17-EM 2014 Quali - Gruppe 3
24.10.2013 16:00 Uhr
Spielort
- Zuschauer
Schiedsrichter X4X
Danilo Grujić (SRB)
Schiedsrichter-Assistenten
Srđan Milutinović (SRB)
Itzhik Cohen (ISR)

Startaufstellung

ZALESKY
BRAK
CMELIK
STEPANEK
   ab 80' TERSL
MACEK
JANUSKA

BADOCHA
SIMUNEK

TRUBAC
TWARDEK   ab 57' KADLEC
PULKRAB   ab 61' MIHALIK
Niklas PFLEGER
Gabriel TIEFENTHALER
Roman SPIRIG
Maximilian KRATOCHWIL   ab 60' Rafael GRÜNENFELDER
Elias QUADERER
Maximilian GÖPPEL

Moritz EIDENBENZ   ab 73' Christoph HILTI
Nicolas TSCHÜTSCHER
Luca RITTER
Yanik FRICK
Livio MEIER   ab 67' Basil VIRET

Ersatzspieler

MIHALIK
KADLEC
TERSL
Michael FOSER
Rafael GRÜNENFELDER
Basil VIRET
Christoph HILTI
Cooper QUADERER
Kevin HADZIPASIC
Magnus HILTI

Trainer

Ales Cvancara
Michael Koller
  • 7' Januska (1:0)
  • 27' Elias Quaderer (2:0)
  • 30' Simunek (2:0)
  • 57' Kadlec kommt für Twardek (2:0)
  • 60' Rafael Grünenfelder kommt für Maximilian Kratochwil (2:0)
  • 61' Mihalik kommt für Pulkrab (2:0)
  • 64' Maximilian Göppel (2:0)
  • 67' Basil Viret kommt für Livio Meier (2:0)
  • 71' Januska (2:0)
  • 73' Christoph Hilti kommt für Moritz Eidenbenz (2:0)
  • 79' Stepanek (3:0)
  • 80' Stepanek (3:0)
  • 80' (+1)Tersl kommt für Stepanek (3:0)

Quelle: Liechtensteiner Vaterland / Piero Sprenger

U17 kassiert gegen Tschechien 0:3-Niederlage

Nach dem 0:2 gegen Frankreich war für Liechtensteins U17-Nationalteam auch gestern gegen Tschechien nichts zu holen. Die Truppe vonTrainer Michael Koller kassierte im Rahmen der EM-Quali eine 0:3-Niederlage.

Dass Tschechien noch eine Spur stärker einzustufen ist als Frankreich, war Michael Koller nach dem Videostudium bewusst. «Die sind enorm spielstark», meinte der LFV-Trainer im Vorfeld. Und das war, wenn man das gestrige Spiel betrachtet, sogar noch untertrieben. Die Tschechen machten von Anfang an enorm Druck und drängten die LFV-Jungs arg in die Defensive. Die Folge waren Chance um Chance, zwei davon konnten sie in der ersten Halbzeit nutzen. Januska traf in der 7. Minute zum 0:1, ein Eigentor von Quaderer in der 27. Minute bedeutete das 0:2. Auch nach der Pause setzten dieTschechen ihren Angriffsfussball fort, das 0:3 durch Stepanek fiel jedoch erst in der 79. Minute.

Und die Liechtensteiner: Mehrheitlich waren sie mitAbwehraufgaben beschäftigt, die Bälle lange zu halten, war gegen die mit einem intensivem Pressing ansWerk gehenden Tschechen nahezu unmöglich. Die einzigen Offensiv-Aktionen hatte das LFV-Team in der Schlussphase der Partie. Ein Göppel-Schuss (70.) wurde abgeblockt und die drei Versuche von Frick (74./78. und 81.) gingen jeweils neben das Tor. Ansonsten war das Team von Trainer Koller darauf bedacht, keine Chancen respektive kein Tor zuzulassen. Vor allem in der ersten Halbzeit kamen die Liechtensteiner kaum aus der eigenen Platzhälfte heraus, nach der Pause – vor allem dann gegen Ende der Partie – konnte man den einen oder anderen Entlastungsangriff lancieren. «Nach den ersten 25 Minuten musste man Schlimmeres befürchten. Doch meine Mannschaft hat Charaker bewiesen und sich gegen die drohende Kanterniederlage gestemmt», so Koller.