Der Liechtensteiner Fussballverband und sein Nationaltrainer Konrad Fünfstück verlängern ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre. Damit setzt der LFV ein starkes Zeichen des Vertrauens in die Arbeit Konrad Fünfstücks und in den von ihm eingeschlagenen Weg der Entwicklung und Integration junger Talente in die Nationalmannschaft.
Zum Auftakt des Länderspieljahres haben sich der LFV und Nationaltrainer Konrad Fünfstück auf eine Verlängerung ihrer seit 2023 bestehenden Zusammenarbeit verständigt. Die Vertragsverlängerung erfolgt ein Jahr vor Ablauf des laufenden Kontraktes und wird auf drei Jahre vereinbart. Seitens des LFV ist der Zeitpunkt der Vertragsverlängerung bewusst gewählt, soll doch noch vor dem ersten Länderspiel des Jahres ein starkes Zeichen gesetzt werden. «Wir haben grosses Vertrauen in Konrad Fünfstück. Er hat in den letzten beiden Jahren überaus wertvolle Arbeit geleistet, weshalb wir uns freuen, die Zusammenarbeit vorzeitig zu verlängern und den eingeschlagenen Weg mit ihm weiterzugehen», so LFV-Präsident Hugo Quaderer anlässlich der Vertragsunterzeichnung.
Und auch Konrad Fünfstück zeigte sich erfreut über das ihm entgegengebrachte Vertrauen. «Ich bedanke mich bei den Verbandsverantwortlichen für die Wertschätzung mir und meiner Arbeit gegenüber. Jetzt wollen wir den eingeschlagenen Weg hier in Liechtenstein weiterverfolgen und die kommenden Herausforderungen angehen», so der Nationaltrainer. Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung kann beim LFV nun seine Arbeit zur Entwicklung und Integration von Talenten in die sich nach wie vor im Umbruch befindende Nationalmannschaft ebenso längerfristig fortgeführt werden wie die Umsetzung einer einheitlichen Spielphilosophie im gesamten Verband.