Mitgliedschaften
Der Liechtensteiner Fussballverband hat im Rahmen seiner Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit sein Netzwerk erweitert und ist Mitglied der SDG Allianz Liechtenstein und der UN-Initiative Football for the Goals („Fussball für die Ziele“). Diese strategischen Mitgliedschaften können den Verband dabei unterstützen seine Ziele zu erreichen.
Football for the Goals – United Nations
Football for the Goals ist eine Initiative der Vereinten Nationen, die der globalen Fussballgemeinschaft eine Plattform bietet, um sich für die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu engagieren und einzusetzen. Es ist eine Gelegenheit, auf der starken und einflussreichen Reichweite des Fussballs aufzubauen und zusammenzuarbeiten, um Agenten des Wandels zu werden, indem Botschaften, Strategien und Aktivitäten auf die Ziele der SDGs abgestimmt werden.
Diese Initiative wird die Welt des Fussballs - von Konföderationen, Nationalverbänden, Ligen und Vereinen bis hin zu Spielerverbänden, organisierten Fangruppen sowie Medien und kommerziellen Partnern - inspirieren und anleiten, auf bestehenden Nachhaltigkeitsansätzen aufzubauen und SDG-Strategien umzusetzen, die zu Verhaltensänderungen führen.
Die Mitglieder können nicht nur bestrebt sein, nachhaltige Praktiken zu entwickeln, sondern auch als Verfechter der SDGs während des Aktionsjahrzehnts (2020-2030) auftreten. Die Mitglieder werden ihre Sichtbarkeit und Reichweite über Turniere, Spieler, Unternehmensmarken, Medien und Fangemeinden nutzen, um das Profil der SDGs durch Verstärkung und Fürsprache zu erhöhen. Sie werden zum Handeln inspirieren, indem sie aufzeigen, wie diese nachhaltigen Praktiken in jedem Geschäftsmodell, auch im Sport, verankert werden können. Die Initiative ist freiwillig und rechtlich nicht bindend.
SDG-Allianz Liechtenstein
Die SDG-Allianz Liechtenstein besteht aus VertreterInnen der Zivilgesellschaft, denen die Umsetzung der SDGs, sprich, eine enkeltaugliche Zukunft für Liechtenstein und die Welt wichtig ist. Die SDG-Allianz Liechtenstein bündelt das Expertenwissen und Engagement ihrer Mitglieder und Partner, damit der Nutzen für den Nachhaltigkeitsprozess maximiert wird.
Die SDG-Allianz:
• informiert und sensibilisiert die Öffentlichkeit für die SDGs
• stellt den Bezug zwischen den SDGs und Liechtenstein her
• macht Euren Einsatz und Beitrag zu den SDGs sichtbar
• vernetzt „Gleichgesinnte“ und unterstützt deren Aktivitäten
• baut einen Expertenkreis auf und macht damit zielspezifisches Wissen zugänglich
• sammelt Daten und Fakten zur Umsetzung der SDGs in Liechtenstein und macht sie zugänglich
• agiert als Anlaufstelle für Politik und Wirtschaft und vermittelt Kontakte zu Spezialisten/Erfahrenen aus der Zivilgesellschaft

