Meisterschaftsspiele
FE13
FCO Thurgau – Team Liechtenstein 4:0
Schweizer, Gotti, Bryce, Bryce, Hassler, Krasniqi, Hediger, Matt, Bogicevic, Civiloglu, Schürmann, Poniku, Hasler, Risch, Rifaj
Am vergangenen Wochenende empfingen die jungen Thurgauer ihre Alterskollegen aus Liechtenstein. Die Gastgeber konnten das Spiel mit 4:0 für sich entscheiden. Das Team Thurgau gibt früh im Spiel den Ton an und geht bereits im ersten Viertel mit 3:0 in Führung. Daraufhin sammelten sich die Liechtensteiner und hielten ab dem zweiten Viertel besser dagegen und führten die Zweikämpfe mit höherer Intensität. Dies zahlte sich aus, die Thurgauer konnten in den restlichen 60 Minuten nur einen Treffer erzielen. Trotz einiger Chancen blieb der Ehrentreffer aus und die Partie endet 4:0.
FE14
Team Liechtenstein – FCZ Stadt 10:2
Ackermann, Kranz, Hoch, Marxer, Thoma, Haas, Kaiser, Kind, Wanger, Plich, Kengelbacher, Berger, Gerster
Die jungen Liechtensteiner erzielten zuhause gegen die Stadtzürcher einen 10:2-Kantersieg. Die Heimmannschaft zeigte gegen FCZ-Stadt eine beeindruckende Leistung. Nach nur 10 Minuten führten sie 1:0, doch die Zürcher glichen kurz vor der Pause zum 1:1 aus. Im zweiten Drittel übernahmen die Gastgeber wieder die Kontrolle und bauten die Führung auf 5:2 aus. Im letzten Drittel setzten sie ihren Druck fort, erzielten fünf weitere Tore und siegten schliesslich klar mit 10:2. Das Team aus Liechtenstein überzeugte mit einer starken Teamleistung, schnellem Spiel und exzellenter Defensivarbeit, was zu einem verdienten Sieg führte.
U16
Team Zürich/ Red Star – Team Liechtenstein 1:1 (0:1)
Tore: 19. 0:1 Balbuena, 46. 1:1
Kaufmann; Castrovinci, Gurbanmammedov, Zekan; Wohlwend (72. Tuncay), Wolf, Beck, Kryeziu (72. Lampert), Shabani; Memaj (72. Uz), Balbuena (92. Nipp)
Vergangenes Wochenende reiste die U16-Auswahl des LFV nach Zürich, wo sie sich beim 1:1 die Punkte mit den Gastgebern teilten. Dabei waren die Liechtensteiner im ersten Spielabschnitt die bessere Mannschaft, nach dem Seitenwechsel ging etwas der Spielfluss auf dem schwer bespielbaren Rasen verloren. Den Ausgleich erzielten die Zürcher direkt nach der Pause nach einem Konter!
U18
Team Südostschweiz – Team Liechtenstein 2:3 (0:1)
Tore: 22. 0:1 Carroccia, 76. 1:1, 82. 2:1, 89. 2:2 Azevedo Pinheiro, 94. 2:3 Hajdari
Heeb, Wolf (70. Häle), Skaro, Sutter, Dockhorn (45. Hajdari), Keller, Konzett, Marxer, Martinez, Saglam, Carroccia (78. Azevedo Pinheiro)
Am vergangenen Wochenende war die U18-Auswahl des LFV zu Besuch beim Team Südostschweiz in Graubünden, wo sie sehr spät durch ein 2:3 noch 3 Punkte mit nach Hause nahmen. Die Gäste aus Liechtenstein hatten etwas Startschwierigkeiten fanden aber nach etwa 10 Minuten ins Spiel und danach hatte man die Partie im Griff. Nach vorne konnte man mit schönen Verlagerungen gute Angriffe lancieren und hinten stand man in der Regel solide. So konnte man dann auch sehenswert mit 1:0 in Führung gehen. In der 2. Halbzeit war es ausgeglichen und hart umkämpft, die beiden Teams schenkten sich nichts. Dann musste man innert weniger Minuten den Ausgleich und sogar die Führung der Bündner verkraften. Die Liechtensteiner gaben sich aber nicht auf, warfen alles nach vorne und konnten die Partie mit 2 sehr späten Toren wiederum kehren und schlussendlich einen verdienten Sieg feiern.