Kinder stark machen im Sport
Ziel eines gemeinsamen Kinderschutz-Projekts, das der Liechtensteiner Fussballverband und das Liechtenstein Olympic Committee (LOC) im Herbst 2019 ins Leben gerufen haben, ist es, Kinder und Jugendliche im Sport stark zu machen.

Dabei bündeln die beiden grossen einheimischen Sport-Dachorganisationen LOC und LFV ihre Kräfte, um die Liechtensteiner Sportfamilie im Bereich des Kinder- und Jugendschutzes zu unterstützen. Alle Verbände und Vereine erhalten die Chance, sich den verschiedenen Themenbereichen wie Mobbing, Gewalt, Grooming, sexuelle Übergriffe, Vernachlässigung aber auch Alkohol- und Drogenmissbrauch zu widmen, Bewusstsein zu bilden und im Anlassfall gewappnet zu sein.
Über das Starkmachen der Kinder hinaus dient das Projekt insbesondere auch dem Schutz von Trainern und Funktionären. Es soll Klarheit schaffen, was im Umgang mit Kindern- und Jugendlichen erlaubt und was kritisch ist. Damit werden vor allem auch die vielen im Ehrenamt tätigen Vereins- und Verbandsmitglieder abgesichert, indem präventive Massnahmen gesetzt werden und die Sensibilisierung erhöht wird.
Im Rahmen des Projekts werden bis 2024 die verschiedenen Schwerpunktthemen bearbeitet, um sie gemeinsam im Sport und darüber hinaus nachhaltig positiv zu beeinflussen. Den Startschuss ins Projekt machte am 25. Januar 2020 in Zusammenarbeit mit dem Verein Kinderschutz.li eine Impulsveranstaltung zum Themenbereich «Mobbing im Sport».